oCloud.de – für Ihre sichere Nextcloud oCloud.de Server sind keine typischen Webhostingserver und bieten nur Zugang über unsere bereitgestellte Software zur Cloud. Insofern kann kein anderer Nutzer über externe Zugänge oder Programmiersprachen auf ihre Dateien zugreifen., da kein Nutzer (im Gegensatz zu Webhostingservern) Zugriff auf die Verzeichnisebene und oder Progammiersprachen, etc hat. Zusätzlich beobachten wir […more]
Antivirus für Dateien Melden Sie sich als Admin in der Cloud an (Benutzername siehe Email mit den Zugangdaten ) Installieren Sie die App Antivirus for files Gehen Sie auf Einstellungen / Sicherheit Wählen Sie als Modus Daemon (Socket) unter Antivirus für Dateien Als Socket geben Sie an: /var/run/clamav/clamd.ctl
Nur bei oCloud.de: Mail2Cloud – Der Email Gateway – per Email Dateien in der Cloud speichern Mit unserer einzigartigen Anwendung Mail2Cloud kann jeder Nextcloud Cloudbenutzer seine Emails direkt an seine Cloud weiterleiten und dort die Mail und die Dateianhänge automatisch speichern. Hierfür steht jedem Cloudbenutzer eine eigene individuelle Emailadresse zur Verfügung. Gespeichert wird die Email […more]
Fakten kurz & knapp oCloud.de und die EU DSGVO : Unsere Server stehen in Deutschland Wir nutzen nur ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren Keine Nutzung von Subunternehmern (außer Rechenzentrumsbetreiber und Domainregistrare) Selbstverständlich keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte Externer Datenschutzbeauftragter und Audit AV- Verträge (früher Auftragsdatenverarbeitung ADV) stehen für alle kostenpflichtigen Angebote im Kundenbereich zur […more]
Wir empfehlen folgendes beim Teilen von Ordnern /Dateien folgendes zu beachten. Optimale Ordner-/Datei- und Benutzernamen: kleingeschrieben werden nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten Beim Teilen beachten: Wenn ein Hauptordner geteilt wird, werden auch die Unterordner geteilt. Prüfen Sie, ob es notwendig ist, dass alle Benutzer alle Dateien Bearbeiten können. Hierdurch […more]
Als Administrator der Cloud können Sie neue Benutzer einrichten. Wir empfehlen neue Benutzer nur folgendermassen einzurichten: Der Benutzername sollte ausschliesslich kleingeschrieben werden nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten
Zertifikat-ISO-27001 Zertifikat-Oekostrom Zertifikat-EU-Datenschutzgrundverordnung Zertifikat-Basisschulung
Die oCloud.de basiert auf ownCloud und wurde von uns leistungs- und stabilitätsoptimiert unter Beibehaltung der Kompatibiliät und der WebDav Funktionalität. Der Unterschied ist sofort merkbar. Schnellere Ladezeiten und schnellere Synchronisation bei hoher Stabilität. Eine Entscheidung für oCloud.de, ist auch eine Entscheidung für die Sicherheit. oCloud.de bietet seine oCloud ausschliesslich mit Verschlüsselung an. Im Gegensatz zu […more]
Um die Benachrichtigungen per Email zu deaktivieren, melden Sie sich in der Weboberfläche Ihrer Cloud an und gehen folgendermaßen vor: Oben rechts Persönlich auswählen Auf Aktivität klicken Gewünschte Benachrichtigung deaktivieren